Selbstverwaltung
Seniorrat
Die Verwaltung des Wohnheims übernimmt der sog. Seniorrat, der sich aus den Vorsitzenden der einzelnen Teams, sowie dem Wohnheimskassenwart, dem Heimleiter, dem Tutor und den Haussprechern zusammensetzt.
Der Seniorrat trifft sich mindestens ein Mal im Semester, um die aktuellen Angelegenheiten des Wohnheimes zu besprechen und über gewünschte größere Ausgaben (mehr als 400,- €) der einzelnen Teams zu beraten und abzustimmen. Die Sitzungsprotokolle vergangener Seniorratssitzungen können hier eingesehen werden. Derzeit haben folgende Personen einen Sitz im Seniorrat:
Heimleiterin ![]() |
Tutor ![]() |
Haussprecher 125 ![]() |
Haussprecher 127 |
Haussprecher 129 ![]() |
Barteamchefin ![]() |
Netzteamchef ![]() |
Wohnheimskassenwart ![]() |
Waschmaschinenwart ![]() |
An den Sitzungen nehmen auch die jeweiligen Stellvertreter teil, sind aber nicht stimmberechtigt - es sei denn natürlich derjenige den sie bei Bedarf vertreten ist nicht da. Die momentanen Stellvertreter sind:
stv. Heimleiter ![]() |
stv. Wohnheimskassenwart ![]() |
stv. Barteamchefin ![]() |
stv. Barteamchefin ![]() |
stv. Netzteamchef ![]() |
Hausmeister Michael Arndt
Unser Hausmeister kümmert sich um alle technischen Angelegenheiten des Wohnheims, um Ein- und Auszüge, verleiht Staubsauger und Teppichreiniger - kurz, er ist die gute Seele, ohne die hier im Wohnheim überhaupt nichts laufen würde.
Falls er jedoch einmal nicht zu erreichen ist, könnt Ihr Euch auch einfach hier eine Mängelanzeige herunterladen, ausdrucken und ihm diese in seinen Hausmeisterbriefkasten vor seinem Büro in 125 werfen. Er wird sich dann umgehend darum kümmern.
Sprechzeiten: Mo. - Fr. 13:00 Uhr - 13:30 Uhr in seinem Büro (Erdgeschoss Haus 125) bzw. telefonisch unter 09131/16403 und in wirklich dringenden Fällen, die keinen Aufschub dulden unter 0157 88277230. Unser Hausmeister wird bei Bedarf durch Herrn Roland Nägel (in dringenden Fällen unter 09131 3136869 zu erreichen) vertreten.